Bildbasierte Durchflusszytometrie
INNOVATION FOR SCIENCE.
Durchflusszytometrie für tägliche Laboraufgaben
ODIN ist ein vollautomatisches Machine Vision System das ihr Mikroskop in ein vollwertiges bildbasiertes Durchflusszytometer verwandelt. Vereinen Sie die Vorteile von hochauflösender Videomikroskopie mit den Möglichkeiten der Durchflusszytometrie. Vermessen Sie in Echtzeit jede einzelne Zelle und sparen Sie dadurch wertvolles Probenvolumen und Zeit. Durch die hohen Durchsatzraten von mehr als 1000 Zellen pro Sekunde können dabei auch seltene Zellen vermessen werden.

ODIN kann zum Beispiel ganz einfach zur Detektion lebender und toter Zellen eingesetzt werden. Durch die Färbung mit Trypanblau erscheinen Zellen mit abnehmender Membranintegrität zunehmend dunkler. Dabei lassen sich sowohl die Gruppen lebender, als auch toter Zellen und darüber hinaus im Zwischenbereich auch apoptotische und veränderte Zellen identifizieren.
Bildaufnahmen ganz einfach und schnell
ODIN kann ganz einfach und in wenigen Sekunden tausende hochqualitative Bilder von suspendierten Zellen machen. Da ODIN weiß wann eine Zelle im Bildfeld ist speichert er nur diese Bilder ab. Das Resultat ist deshalb eine Bilderserie in dem jedes Bild eine andere Zelle enthält. Dadurch wird der Informationsgehalt der Daten maximiert und erleichtert so die Interpretation und weitere Verarbeitung.
Wir haben mit ODIN Jurkatzellen im Hellfeld- und Phasenkontrast aufgenommen. Die Bilder wurden bei Raten von 2800 Bildern pro sekunde und einer Belichtungszeit von nur 5 Mikrosekunden aufgenommen. Damit ist die Aufnahme tausender hochqualitativer Bilder von Zellen innerhalb weniger Sekunden möglich.
ODIN kann darüber hinaus
auch komplexe Aufgaben erfüllen

Die Identifikation der Bestandteile von Blut ist mit ODIN einfach möglich. Erythrozyten, Leukozyten und Thrombozyten lassen sich zum Beispiel ganz einfach anhand ihrer Größe und ihrem Kontrast unterscheiden.
Außerdem lassen sich durch die Kombination mit Fluoreszenz auch zusätzliche Informationen gewinnen – individuell anpassbar auf Ihre Fragestellung.
Auch anspruchsvolle Aufgaben, wie die zeitaufgelöste Messung des Relaxationsverhaltens von Zellen und damit ihrer viskoelastischen Eigenschaften sind problemlos möglich.
ODIN kann mit allen Kontrastformen umgehen



Er analysiert alles was sichtbar ist wie beispielsweise im Hellfeld, Dunkelfeld, Phasenkontrast und mittels Fluoreszenz. Außerdem kann er auch verschiedene Kontrastformen in einem einzigen Messschritt kombinieren um so etwa Informationen im Phasenkontrast und Fluoreszenz für die Objekte verfügbar zu machen. Damit können Sie zum Beispiel das Verhältnis von Zellkern zu Zelle oder die Präsenz von bestimmten Proteinen oder Wirkstoffen ermitteln.
ODIN bietet ein vollständiges Analyseinterface, so dass Sie ganz einfach und in Sekundenschnelle komplett unbekannte Proben charakterisieren können um so zum Beispiel relevante Parameter zum Sortieren zu finden.